Warum ein Onlineportal erstellen lassen?
Ein Onlineportal ist eine hervorragende Möglichkeit für Unternehmen, ihre Präsenz im Internet zu erhöhen und so mehr Kunden zu erreichen. Ein gut gestaltetes und benutzerfreundliches Portal bietet eine Plattform, auf der Kunden auf einfache Weise Produkte oder Dienstleistungen erwerben oder sich über Unternehmen und seine Angebote informieren können.
Informationsportale
Diese Art von Portalen ist darauf ausgerichtet, dem Benutzer eine Vielzahl von Informationen zu einem bestimmten Thema oder einer bestimmten Branche bereitzustellen.
Transaktionsportale
Diese Art von Portalen ermöglicht es den Benutzern, Transaktionen durchzuführen, wie zum Beispiel den Kauf von Produkten oder Dienstleistungen, die Buchung von Reisen oder die Verwaltung von Finanzen.
Der Nutzen eines Onlineportals
Verbinden Sie Ihr Unternehmen mit der Welt
Erhöhung der Sichtbarkeit
Ein Onlineportal ermöglicht es Unternehmen, ihre Präsenz im Internet zu erhöhen und so mehr potenzielle Kunden zu erreichen.
Online-Verkauf
Ein Onlineportal ermöglicht es Unternehmen, ihre Produkte oder Dienstleistungen direkt über das Internet zu verkaufen und so ihre Umsätze zu steigern.
Kundenbindung
Ein Onlineportal bietet Unternehmen die Möglichkeit, mit ihren Kunden in Kontakt zu bleiben und ihnen eine Plattform für Feedback und Unterstützung zu bieten.
Automatisierung von Prozessen
Ein Onlineportal ermöglicht es Unternehmen, ihre Arbeitsprozesse zu automatisieren und Zeit und Kosten zu sparen.
Erhöhung der Markenbekanntheit
Ein gut gestaltetes und benutzerfreundliches Onlineportal kann dazu beitragen, die Markenbekanntheit eines Unternehmens zu erhöhen und die Marke im Gedächtnis der Menschen zu verankern.
Erweiterung des Kundenstamms
Mit einem Onlineportal können Unternehmen ihren Kundenstamm erweitern und auch Kunden erreichen, die sich in anderen Regionen befinden.
Community
Ein Onlineportal kann als Community dienen, auf der Unternehmen und Privatpersonen miteinander kommunizieren, sich austauschen und zusammenarbeiten können.
Partnerschaften
Ein Onlineportal ermöglicht es Unternehmen, Partnerschaften mit anderen Unternehmen und Drittanbietern einzugehen, um ihre Produkte oder Dienstleistungen zu erweitern und ihre Reichweite zu erhöhen.
Einmalig oder Regelmässig
Unser Onlineportal Service
Konzeption und Design
Schaffung einer überzeugenden visuellen und benutzerfreundlichen Erfahrung für die Besucher Ihres Onlineportals.
Content-Management
Wir unterstützen Sie beim Erstellen, Warten und Kontrollieren von Inhalten von Ihnen oder von Dritten auf der Plattform.
Entwicklung
Umsetzung des Designkonzepts und der technischen Anforderungen Ihres Onlineportals, Einrichtung des Content Management System (CMS) und die Implementierung der definierten Funktionen.
Suchmaschinen-optimierung (SEO)
Optimierung von Inhalten, Produkten und technischen Aspekten Ihres Onlineportals, um die Sichtbarkeit in den organischen Suchergebnissen von Suchmaschinen zu verbessern.
Hosting & Domain
Beratung, Verwaltung und die technischen Aspekte, die für die Bereitstellung und den Zugriff auf ein Onlineportal erforderlich sind.
Wartung und Support
Regelmässige Überwachung und Pflege des Onlineportals, um sicherzustellen, dass er ordnungsgemäss funktioniert und auf dem neuesten Stand ist.
Unsere Vorgehensweise für Onlineportale
Workshop
Roadmap
Erstellung des Onlineportals
Reporting
Unser Onlineportal Paket
Onlineportal
Individuell, auf Ihre Bedürfnisse angepasst.
Gerne erstellen wir für Sie ein individuelles Angebot.
Häufige Fragen zu Onlineportale
Wie lange dauert es, ein Onlineportal zu erstellen?
Die Dauer, die für die Erstellung eines Onlineportals benötigt wird, hängt von mehreren Faktoren ab und kann von Projekt zu Projekt variieren. Diese Faktoren können unter anderem die Grösse des Portals, die Funktionalitäten, die benötigt werden, die Anforderungen des Kunden und die verfügbaren Ressourcen sein.
Im Allgemeinen kann die Erstellung eines einfachen Onlineportals mit grundlegenden Funktionen innerhalb von einigen Wochen abgeschlossen werden. Ein umfangreicheres Onlineportal mit erweiterten Funktionen und individuellen Anforderungen kann jedoch mehrere Monate in Anspruch nehmen.
Können Sie uns bei der Einrichtung von automatisierten Prozessen (z.B. Bestell-Workflow, Benachrichtigungen) unterstützen?
Selbstverständlich, die Automatisierung von Prozessen ist ein wichtiger Bestandteil des Projekts. Einige Beispiele:
- Einrichtung von automatisierten Bestell-Workflows: Dies beinhaltet z.B. die Konfiguration von Schritten wie dem Einkaufswagen, der Bestellbestätigung, der Zahlungsabwicklung und der Versandbestätigung.
- Einrichtung von automatisierten Benachrichtigungen: Dies beinhaltet z.B. die Konfiguration von E-Mail-Benachrichtigungen für Kunden zu Bestellstatus, Lieferung und anderen wichtigen Ereignissen.
- Anbindung von Drittsystemen: Dies beinhaltet z.B. die Anbindung von Warenwirtschaftssystemen, Zahlungsdiensten und anderen Systemen, um die Automatisierung von Prozessen zu ermöglichen.
- Konfiguration von automatisierten Reports und Auswertungen: Dies beinhaltet z.B. die Erstellung von automatisierten Reports zu Verkaufszahlen, Kundenaktivitäten und anderen wichtigen Metriken.
- Testen und Optimierung von automatisierten Prozessen: Dies beinhaltet z.B. die Durchführung von Tests und die Optimierung von Prozessen, um sicherzustellen, dass sie reibungslos und effizient funktionieren.